Durch den technologischen Fortschritt ist endlich eine Demokratisierung der Geldanlage möglich. Jedem Kleinsparer stehen heute Anlagemöglichkeiten offen, die vor 20-30 Jahren nur institutionellen Anlegern oder Superreichen zur Verfügung standen. Roboadvisor, digitale Vermögensverwalter, Onlinebroker, Neobroker, P2P Kredite, ETF-Sparpläne ermöglichen auch in der aktuellen Nullzinsphase jedem eine breit gestreute Finanzanlage mit guten Renditen. Auch mit 50 € monatlich ist ein Einstieg über ETF Sparpläne oder Roboadvisors in den Vermögensaufbau möglich. Ab 20 000-50 000 € halte ich eine weitere Streuung für sinnvoll. P2P Kredite, aktive Roboadvisors, Immobilien, Aktien erweitern die Anlagemöglichkeiten. Ab 200 000 € aufwärts stehen einem weitere Möglichkeiten durch digitale Vermögensverwalter, Immobilienfinanzierung, und Privat Equity zur Verfügung, die früher nur institutionellen Anlegern nutzen konnten
Damit ihr Euch einfacher zurechtfinden könnt, habe ich 4 Bereiche definiert . Ich empfehle die ersten beiden Blöcke jedem, der nicht arm sterben will. Ab 200 000 € fangen interessante Anlagemöglichkeiten an, allerdings sollte aufgrund einer vernünftigen Streuung das anzulegende Vermögen eher bei 0,5-1 Million € liegen.
Für alle die höhere Risiken eingehen wollen oder mit einem Teil ihres Anlagebetrags „spielen“ wollen beschreibe ich weitere Möglichkeiten um Geld mit Chancen auf hohe Gewinne zu investieren. Allerdings besteht dann auch immer ein deutlich
erhöhtes Risiko Geld zu verlieren
Schreibe einen Kommentar