- Über crowdestor kann man in verschiedene Kredite meistens zur Projektfinanzierung von Immobilien investieren. manche sind mit erstrangigen Grundschulden hinterlegt andere nicht. Das ist eine Baltische Seite, die Kredite in den Bereichen Immobilien ! nicht immer erstrangig besichert !, kleine und mittlere Firmendarlehen und spezielle Projekte vergibt. Die Seite ist hauptsächlich auf Englisch. Man kann sich ab 50 € an den Krediten beteiligen. Die Laufzeiten sind meistens einige Monate und die Zinssätze hoch . Dafür ist das Ausfallrisiko auch entsprechend hoch. Ich habe derzeit über 23 000 € investiert in 56 Projekte. Davon sind 28 also die Hälfte verspätet. Der durchschnittliche Zinssatz meiner Investitionen beträgt laut Crowdestor über 12 %. Mittlerweile wird man gut über den Stand der verspäteten Darlehen informiert. Die Zinssätze sind eigentlich immer zweistellig, bei Immobilenkrediten von 17-22 %, meistens Projektentwicklungskredite für Ankauf und Renovierung. Über diesen Link bekommen wir beide gerade 1% zusätzlich Zins für 90 Tage. https://crowdestor.com/en/invite/friend/CR2678 Falls der obige Link nicht mehr funktioniert nehme bitte diesen Link
- estateguru ist auch eine baltische Crowdinvesting-Plattform, die Grundschulden auf Immobilien zur Besicherung von Krediten nutzt und durchschnittlich über 11 % Zinsen p. a. einbringt. Die Laufzeiten der Kredite betragen bis zu 5 Jahre, häufig aber nur 2 Jahre. man kann die Kreditlaufzeit, die Kredithöhe, das man nur in erstrangige Grundschulden investiert und so weiter im Autoinvest einstellen. Manche Funktionen im Autoinvest werden erst ab 250 €/Kredit freigeschaltet, ab 50 €/Kredit kann man investieren. Das ist derzeit meine Lieblingsplattform. Seit 2019 habe ich keinen Kreditausfall, allerdings sind fast 10 % der Projekte verspätet. Durch die Grundschuldbesicherung mache ich mir aber wenig sorgen. Über diesen Link estateguru erhalten wir stand 04.2020 beide 0,5 % Bonus von euren Investitionen in den ersten 3 Monaten.
- Für Beträge ab 200 000 € als semi-profesioneller Anleger bzw. 50 000 € als professioneller Anleger, kann man sich als Co-Investor an Finanzierungen, meistens Mezzanie-Kapital für Immobilienprojekte zusammen mit LINUS Digital Finance beteiligen. Die Zinssätze sind grob zwischen 5 und 8 %. Laufzeiten 3-60 Monate. Ich nutze das, wenn ich Kapital für einige Zeit mit geringerem Risiko und trotzdem guten Zinsen parken will, und als Investment zur Risikostreuung, da es unabhängig von Aktien- und Anleihenmarkt ist. Ich habe nicht die wirtschaftlichen Möglichkeiten, die notwendigen Kontakte, die juristischen Kompetenzen, den Markteinblick usw. wie Linus, und sie investieren immer selbst mit großen Anteilen in die Projekte. Es für mich eine gute Möglichkeit in diesem Bereich zu investieren zu dem ich normalerweise keinen Zugang hätte. Ganz aktuell haben sie einen Fond aufgelegt der bei 200 000 € Mindestanlagesumme in 10 verschiedene Projekte investiert. Dadurch erhöht sich die Risikostreuung und ist für mich jetzt absolut im grünen Bereich. Ich denke bei diesen Anlegesummen sind die Betreiber allein aus Eigeninteresse sehr risikobewußt. Mein Vertrauen in Linus als kompetenten Partner und in das deutsche Rechtssystem ist deutlich größer wie wenn ich mich um Darlehen für 500 € irgendwo im Baltikum mit einer Plattform und den zahlungsunwilligen oder zahlungsunfähigen Kreditnehmern rumschlagen muss. Darum akzeptiere ich die deutlich niedrigeren Zinsen im Vergleich zu Estateguru usw.
Schreibe einen Kommentar